Haben Sie nur zwei Tage Zeit Rom zu besuchen? Es folgt eine aufregende und eindrucksvolle Route für diejenigen, die in kurzer Zeit die wichtigsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen möchten.
Von der Vatikanstadt zur Piazza di Spagna
St. Peter - Castel Sant'angelo - Piazza Navona - Pantheon - Piazza di Spagna
Unsere Route beginnt am großen Platz vor der Basilika San Pietro, Symbol des Christentums par excellence. Es lohnt sich, die Basilika zu besichtigen, in der die 29 Meter hohen Bronzedächer von Bernini, Michelangelos Pietà, Clemens XIII. In Canova und Giottos Navicella-Mosaik zu sehen sind. Denken Sie daran, geeignete Kleidung zu tragen, Menschen mit Hosen oder kurzen Röcken und nackten Schultern sind in der Basilika nicht erlaubt.
551 Stufen trennen Sie von der Spitze der Kuppel, aber die Anstrengung wird zweifellos durch die wunderbare 360 ° Aussicht auf Rom belohnt. Es ist möglich mit einem Lift zu fahren, der Sie von dort aus wieder auf die Terrassenebene bringt.
Nicht weit entfernt sind die Vatikanischen Museen mit der berühmten Sixtinischen Kapelle. Angesichts ihrer Weite und der Wunder der darin enthaltenen Werke empfehlen wir Ihnen, einen ganzen Tag zu widmen.
Mit dem Rücken zur Basilika gehen Sie bis nach Conciliazione, wo Sie Souvenirläden und religiöse Gegenstände finden, bis Sie die zweite Etappe unserer Route erreichen: Castel Sant'Angelo. Zu bestimmten Zeiten des Jahres kann man neben dem gleichnamigen Nationalmuseum Stuckarbeiten, Fresken und verschiedene Einrichtungsgegenstände der päpstlichen Wohnungen und eine bedeutende Sammlung alter Waffen besichtigen, auch die geheime Passage Passetto, die die Vatikanstadt mit der Burg, die vom Mittelalter bis zum 16. Jahrhundert oft von Päpsten benutzt wurde, um der Plünderung von Feinden zu entkommen.
Vor dem Schloss, eine Brücke, die von weißen Engeln überragt wird, erlaubt Ihnen, den Tiber zu überqueren, gerade auf der anderen Bank, die nach links geht, werden Sie zur gedrängten Piazza Navona ankommen. Hier und in den umliegenden Straßen finden Sie Eisdielen, Pizzerien und Restaurants, in denen Sie eine Pause einlegen können.
Von hier aus überqueren Sie den Corso Rinascimento und hinter dem Palazzo Madama (Senat) führt eine Reihe charakteristischer Straßen zur Piazza della Rotonda und zum Pantheon.
Von der Piazza della Rotonda nehmen Sie die Via dei Pastini bis zur Piazza di Pietra mit dem großen Hadrianstempel, fahren Sie weiter auf der Via di Pietra bis zur Via del Corso Umberto, überqueren Sie diese und nehmen Sie die Via delle Menatte, die Sie zur Piazza di Trevi führt . Schon von weitem hört man das Wasser des Trevibrunnens, und wenn Sie an diesen besonderen Ort zurückkehren wollen, drehen Sie den Rücken und werfen Sie eine Münze in den Brunnen, wie es ein alter Brauch vorschlägt.
Der Tag geht zu Ende, aber Rom hat immer noch eine Überraschung für Sie! Von der Piazza di Trevi nehmen Sie die Via della Stamperia bis zur Via del Tritone, überqueren die Straße und nehmen die Via Macelli, die Sie zur Piazza di Spagna bringt.
Vom Kolosseum zum Campidoglio
Kolosseum - Fora - Campidoglio
Dieser zweite Tag führt Sie zur Entdeckung des "antiken Roms". Es beginnt am Kolosseum, 2000 Jahre Geschichte und dieses Denkmal bleibt das Symbol von Rom par excellence. Mit dem Kauf des Roma-Passes vermeiden Sie lange Warteschlangen. Ein paar Schritte vom Kolosseum entfernt, auf der rechten Seite, ist hier der Triumphbogen des Konstantin, der berühmteste römische Triumphbogen und ein wenig weiter auf dem Palatin.
Weiter auf der Via dei Fori Imperiali gelangen Sie zum Forum Romanum, dem antiken Platz von Rom, auf der anderen Seite der Straße können Sie das Gebiet der Kaiserforen bewundern.
Verlassen Sie die Fori und fahren Sie in Richtung Piazza Venezia. Auf einer Seite des Platzes befindet sich ein großes Denkmal, in dem oft wichtige Ausstellungen stattfinden: der Vittoriano. Die Panoramalifte bringen Sie an die Spitze, wo Sie eine atemberaubende Aussicht genießen können.
Die letzte Etappe ist der Campidoglio, der kleinste römische Hügel, aber der berühmteste. Der Boden des Platzes ist mit dem berühmten zwölfzackigen Stern von Michelangelo geschmückt. In der Mitte des Sterns befindet sich eine große Statue zu Pferd: es ist die perfekte Kopie des Denkmals für Kaiser Marcus Aurelius.
Wir empfehlen Ihnen, die Kapitolinischen Museen zu besuchen, in denen die ursprüngliche Statue aufbewahrt wird.